Blog der Fa. Göttel-immobilien | BerlinBlog der Fa. Göttel-immobilien | Berlin
Menu
  • HOME
  • ÜBER UNS
  • PARTNER
  • NEWS
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
Testament Immobilie

Themenwelt Erben

Testament und Erbvertrag: Was Immobilienerben wissen müssen

Im Testament kann der Erblasser verfügen, welche Person die Immobilie, und welcher Nachfahre andere Vermögenswerte wie einen Geldbetrag erhält. Hat der Erblasser kein Testament gemacht, gilt die gesetzliche Erbfolge. Gerade beim Vererben von Immobilien an mehrere Nachfahren ist es sinnvoll,…

Continue Reading...
Immobilie geerbt

Themenwelt Erben

Hilfe, ich habe eine Immobilie geerbt!

Bei über der Hälfte der Erbfälle in Deutschland wird eine Immobilie an Nachfahren vererbt. Pro Jahr wechselt auf diese Weise Immobilienvermögen zwischen 100 und 150 Milliarden Euro den Besitzer. Aufgrund der hohen steuerlichen Freibeträge gibt es keine genaueren Werte. Vielleicht…

Continue Reading...

Bewertung und Preisfindung

Warum es keine gute Idee ist, den Preis zu hoch anzusetzen

Gehen Sie mit einem zu hohen Angebotspreis an den Markt, kann es sein, dass potenzielle Käufer um die Immobilie einen Bogen machen und keine Besichtigungstermine vereinbaren. Denn Interessenten kennen den Markt und seine Preise sehr gut. Im Schnitt sind sie…

Continue Reading...

Bewertung und Preisfindung

Bewertungsverfahren im Überblick: Das Ertragswertverfahren

Das Ertragswertverfahren wird zumeist bei vermieteten Wohnungen und Gewerbeflächen angewendet. Darunter fallen also Mehrfamilienhäuser, Büro- und Geschäftshäuser, aber auch Einkaufszentren, Parkhäuser und Logistikflächen. Ausgangspunkt ist der Jahresreinertrag. Damit sind die Mieteinnahmen gemeint, abzüglich der Kosten für Instandhaltung, Verwaltung und mögliche…

Continue Reading...

Bewertung und Preisfindung

Verkauft! – An den Meistbietenden

Viele Eigentümer bieten ihre Immobilie zu einem höheren Preis an, um Verhandlungsspielraum zu haben. Doch gerade wird wegen des zu hohen Preises kein Käufer gefunden. Die Immobilie steht zu lange zum Verkauf. Interessenten werden skeptisch. Am Ende muss das Objekt…

Continue Reading...

Bewertung und Preisfindung

Warum Sie Ihre Immobilie zum Verkehrswert anbieten sollten

Der Verkehrswert einer Immobilie, auch Marktwert genannt, steht am Ende einer professionellen Wertermittlung. Der Verkehrswert ist demnach der errechnete Wert, zu dem eine Immobilie sehr wahrscheinlich veräußert werden kann. Er fließt in der Regel als Angebotspreis in Immobilienanzeigen und Exposés…

Continue Reading...

Bewertung und Preisfindung

So verhandeln Sie den richten Preis

Den Wert einer Immobilie zu ermitteln, ist eine Sache. Den gewünschten Preis in einer Verhandlung mit dem potenziellen Käufer umzusetzen, eine ganz andere. Ist es besser einen zu hohen Preis anzugeben, um eine gute Verhandlungsbasis zu haben oder sollten Sie…

Continue Reading...

Bewertung und Preisfindung

Bewertungsverfahren im Überblick: Das Sachwertverfahren

Beim Sachwertverfahren wird der Bodenwert getrennt vom Wert der darauf errichteten Immobilie ermittelt. Der abschließende Verkehrswert ergibt sich durch Addition beider Werte. Die Methode kommt insbesondere bei eigengenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern zum Einsatz. Der Bodenwert wird in der Regel auf…

Continue Reading...

Bewertung und Preisfindung

Bewertungsverfahren im Überblick: Das Vergleichswertverfahren

Bei einem professionellen Gebäudegutachten wird häufig auf das Vergleichswertverfahren zurückgegriffen, wenn es für die betreffende Immobilienart eine gewisse Anzahl vergleichbarer Objekte gibt. Darunter fallen in der Regel Eigentumswohnungen, unbebaute Grundstücke sowie Reihenhäuser. Von einer Großstadtwohnung finden sich manchmal im gleichen…

Continue Reading...

Bewertung und Preisfindung

Ersetzt die Online-Wertermittlung ein professionelles Gutachten?

Im Internet finden sich zahlreiche kostenlose Online-Rechner, mit denen Sie den Wert Ihrer Immobilie in wenigen Minuten berechnen können. Dabei handelt es sich nicht um eine offizielle Bewertungsmethode gemäß ImmoWertV. Lässt sich darüber trotzdem ein passender Wert ermitteln? Sie finden…

Continue Reading...
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • →

Neueste Beiträge

  • Immobilie in der Scheidung: welche Rolle spielt der Güterstand?
  • Zahl des Monats Mai: 6,5%
  • Roboter beim Immobilienverkauf
  • Zahl des Monats April: 72 Prozent
  • Video: Lohnt sich die Sanierung vor dem Verkauf?

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ