Blog der Fa. Göttel-immobilien | BerlinBlog der Fa. Göttel-immobilien | Berlin
Menu
  • HOME
  • ÜBER UNS
  • PARTNER
  • NEWS
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT

Zahl des Monats

Share this post

1,99

Deutschlands Haushalte werden kleiner. Im bundesweiten Durchschnitt wohnten 2018 1,99 Personen in einem Haushalt. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. 1991 lag der Wert noch bei 2,27 Personen pro Haushalt. Das hat natürlich direkte Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt. Denn dass die Haushalte kleiner werden, bedeutet im Umkehrschluss, dass die Anzahl der Haushalte steigt.

Laut dem Statistischen Bundesamt nimmt die Anzahl der Single-Haushalte gerade in den Metropolen zu. Im vergangenen Jahr waren von 41,4 Millionen deutschen Haushalten 42 Prozent Single-Haushalte. Zweipersonenhaushalte kamen, laut Statistik, auf 34 Prozent und Dreipersonenhaushalte auf 12 Prozent. Haushalte mit vier oder mehr Personen gibt es nur noch zu 12 Prozent.

 

Foto: © Aleutie/Depositphotos.com

Neueste Beiträge

  • Wie finden Sie die richtige Hausverwaltung?
  • Video: Welche Vorteile bringt das neue Maklergesetz für Verkäufer mit sich?
  • Zahl des Monats Februar: 6,3 Millionen
  • Ein bisschen größer denken beim Kauf des Eigenheims – der Trend geht zum Mehrgenerationenhaus
  • Welchen Schutz bietet eine Mietausfallversicherung?

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ